Tag des Wassers
Fotowettbewerb 2025 Motto: "Wasser und Klima"
Trockenheit, Starkregen oder ein Schnappschuss zum nachhaltigen Umgang mit unserem Lebensmittel Nr. 1 – dem Wasser: Fotos rund ums Wasser sollen zum Nachdenken anregen und das Bewusstsein für unser Wasser stärken. Das Wasserwirtschaftsamt Hof ruft daher zum Weltwassertag 2025 zu einem Fotowettbewerb zum Thema „Wasser und Klima“ auf.
Als Prämien warten folgende attraktive Preise:
Platz 1 - 3: Wassersprudler
Platz 4 – 10: Wasserkaraffe mit 4 Gläsern
Platz 11 – 20: Bewässerungsbeutel für Bäume
Platz 21 – 30: Multitool mit Aluminium Gehäuse in blau mit 12 Funktionen
Platz 31 – 40: Trinkflasche für unterwegs aus Tritan
Platz 41 – 50: Playmobilfigur „Wasserwirtschaftler“
Die Teilnahme am Fotowettbewerb erfolgt ausschließlich zu den unten aufgeführten Bedingungen. Mit der Registrierung zum Fotowettbewerb werden diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich anerkannt.
Plakat zu unserem Fotowettbewerb
Teilnahme
Wer ein eigenes Foto per E-Mail an kommunikation@wwa-ho.bayern.de mit dem Stichwort „Wasser und Klima“ einreicht, nimmt am Fotowettbewerb teil. Darüber hinaus müssen für eine Teilnahme die Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefon, E-Mail-Adresse), Datum der Aufnahme des Fotos, eine Ortsangabe und eine kurze Bildbeschreibung (1-2 Sätze) genannt werden. Die Teilnahme hat innerhalb der im Fotowettbewerb genannten Frist zu erfolgen.
Teilnahmeberechtigt
(1) Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die
- freiwillig teilnehmen
- über 18 Jahre alt sind
- mit Wohnsitz in Deutschland
(2) Eine Mehrfachteilnahme ist möglich (max. fünf Fotos pro Person).
Ausschluss vom Gewinnspiel
(1) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasserwirtschaftsverwaltung, sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
(2) Ausgeschlossen wird auch, wer unwahre Personenangaben macht.
(3) Ausgeschlossen werden Personen, die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland leben.
(4) Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich das Wasserwirtschaftsamt Hof das Recht vor, Personen vom Fotowettbewerb auszuschließen.
Ablauf des Gewinnspiels
(1) Jede Teilnehmerin bzw. jeder Teilnehmer kann mit bis zu fünf Fotos teilnehmen. Bei mehr Fotos werden nur die ersten fünf berücksichtigt. Mit der Teilnahme akzeptiert die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
(2) Das Foto muss im Format JPG eingereicht werden. Die Dateigröße sollte mindestens ein Megabyte sein.
(3) Die Teilnahme ist ausschließlich per E-Mail möglich. Anderweitig eingesandte Beiträge sind nicht zugelassen und werden nicht zurückgeschickt.
(4) Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden 50 Personen ausgewählt, die Preise erhalten.
(5) Der Fotowettbewerb findet vom 22.03.2025 00:00 Uhr bis 31.10.2025 23:59 Uhr statt. Nach diesem Zeitpunkt eingegebene Anmeldungen nehmen nicht am Fotowettbewerb teil.
(6) Nach Ablauf des Fotowettbewerbs werden die Gewinnerinnen und Gewinner durch eine Jury ausgewählt.
(7) KI-generierte Bilder werden generell nicht akzeptiert.
Bekanntgabe des Gewinners
(1) Die Gewinnerinnen und Gewinner werden bis zum 31.01.2026 per E-Mail oder postalisch benachrichtigt. Antwortet eine Gewinnerin bzw. ein Gewinner nicht innerhalb von fünfzehn Werktagen per E-Mail, wird sie bzw. er aus dem Ranking genommen und eine neue Gewinnerin bzw. ein neuer Gewinner ausgewählt.
(2) Die teilnehmende Person ist für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten selbst verantwortlich. Falls die teilnehmende Person im Zuge des Fotowettbewerbs durch fehlerhafte Datenangaben nicht kontaktiert werden kann, entfällt der Gewinnanspruch der teilnehmenden Person, sie wird aus dem Ranking genommen und ein neuer Gewinner oder eine neue Gewinnerin ausgewählt.
(3) Der Gewinn ist nicht übertragbar.
Datenschutz
(1) Die teilnehmende Person erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit diesem Fotowettbewerb angegebenen personenbezogenen Daten vom Wasserwirtschaftsamt Hof zum Zwecke der Durchführung des Fotowettbewerbs und einer möglichen Gewinnabwicklung unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
(2) Die eingereichten Daten (Fotos, Name und Kontaktdaten) werden bei einer Veröffentlichung der Fotos im Rahmen des Fotowettbewerbs (Berichterstattung hierüber etc.) an beteiligte Dritte weitergegeben, etwa an Zeitschriftenredaktionen oder Kommunikationsagenturen. Sollten Bilder veröffentlicht werden, werden dazu lediglich Name und Ort des Fotografen oder der Fotografin angegeben (Beispiel: Maria Mustermann, Musterstadt); weitere Daten werden nicht verwendet. Die teilnehmende Person erklärt sich ausdrücklich hiermit einverstanden.
(3) Im Übrigen verweisen wir auf die Geltung unserer Datenschutzbestimmungen (https://www.wwa-ho.bayern.de/datenschutz/index.htm).
(4) Es steht der teilnehmenden Person jederzeit frei, per schriftlichem Widerruf gegenüber dem Wasserwirtschaftsamt Hof die vorstehende Einwilligung in die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung aufzuheben. In diesem Fall ist die teilnehmende Person von der Gewinnausschüttung ausgeschlossen.
Urheberrechte
(1) Die teilnehmende Person versichert, dass sie über alle Rechte am eingereichten Bild verfügt, die uneingeschränkten Verwertungsrechte aller Bildteile hat, dass das Bild frei von Rechten Dritter ist sowie keine Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte, Markenrechte oder sonstige Rechte an geistigem Eigentum einer dritten Person oder Organisation verletzt werden. Falls auf dem Bild eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen die jeweiligen Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sein. Die jeweilige Einverständniserklärung ist auf Nachfrage des Wasserwirtschaftsamtes Hof vorzulegen. Am Computer bearbeitete Fotos sind entsprechend kenntlich zu machen und dürfen keine Bildteile aus Zeitschriften, Büchern, gekauften CDs oder sonstigen Medien enthalten.
(2) Das Wasserwirtschaftsamt Hof behält sich vor, die Veröffentlichung von Bildern, die Rechte Dritter verletzen zu widerrufen (etwa durch Einziehung und Vernichtung der Publikationsmedien) und/oder ohne Angabe von Gründen zu löschen. Auf Verlangen des Wasserwirtschaftsamts Hof stellte die teilnehmende Person diese und das Wasserwirtschaftsamt Hof von sämtlichen Aufwendungen in diesem Zusammenhang frei.
Rechtseinräumung
(1) Die teilnehmende Person räumt dem Wasserwirtschaftsamt Hof ein unentgeltliches, räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränktes, nicht ausschließliches sowie unterlizenzierbares Nutzungsrecht einschließlich dem Recht zur Bearbeitung, Veränderung und Kürzung an den eingesandten Bildern, die Berichterstattung darüber (unabhängig davon in welchen Medien, also u. a. Print, Online und Social Media Portale wie z.B. Facebook), die Öffentlichkeitsarbeit des und für den Fotowettbewerb(s), Ausstellungsplakate, Einladungen, Ausstellungen, E-Cards sowie ggf. Kataloge und Bücher sowie alle sonstigen werblichen und kommunikativen Zwecke ein. Darüber hinaus räumt jede teilnehmende Person dem Wasserwirtschaftsamt Hof die entsprechenden Rechte ein, das Bild für seine Printpublikationen, Online Portale und mobilen Anwendungen und alle weiteren digitalen Produkte, z. B. als Teaser oder Download für Dritte zu nutzen und bereitzustellen.
(2) Es besteht keine Prüfungspflicht des Wasserwirtschaftsamts Hof für die Beiträge/Verantwortlichkeit der Nutzerin bzw. des Nutzers für die von ihr bzw. ihm gelieferten Inhalte/Freistellung.
(3) Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Haftung
(1) Wasserwirtschaftsamt Hof haftet nicht für die Insolvenz eines Partners sowie die sich hieraus für die Durchführung des Fotowettbewerbs ergebenden Folgen.
(2) Wasserwirtschaftsamt Hof wird mit der Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei.
Schlussbestimmungen
(1) Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Diese Teilnahmebedingungen, einschließlich der Fotowettbewerbsmechaniken stellen die abschließenden Regelungen für den Fotowettbewerb dar. Sollten einzelne dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
(3) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.