Trinkwasservorräte sichern, vor Hochwasser schützen, Gewässer vor Gefahren bewahren, Bäche und Flüsse pflegen und entwickeln
Das Wasser als Bestandteil des Naturhaushaltes und als Lebensraum für Tier und Pflanzen zu schützen, dem Menschen eine verantwortungsvolle Nutzung des Wassers zu ermöglichen und vor den Gefahren des Wassers zu schützen - dies sind die Aufgaben der bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung und Ihres Wasserwirtschaftsamtes.
Wetterstation Förmitztalsperre
Wetterstation an der Förmitztalsperre
Die Wetterstation an der Förmitztalsperre ist seit Mitte Mai 2011 in Betrieb.
Die Aktualisierung der Daten erfolgt alle 5 Minuten.
Pressemitteilungen und Meldungen
Presseinformation vom 28.03.2022
Gewässerrandstreifen an den Bächen in Stadt und Landkreis Hof - Veröffentlichung der Hinweiskarten am 28.03.2022
Durch das Wasserwirtschaftsamt Hof wurden für Stadt und Landkreis Hof Hinweiskarten erarbeitet, in denen dargestellt ist, an welchen Gewässern Randstreifen nach dem bayerischen Naturschutzgesetz eingehalten werden müssen. Die Entwürfe der Hinweiskarten stehen ab 28.03.2022 gemeindeweise auf der Internetseite des Wasserwirtschaftsamtes Hof (www.wwa-ho.bayern.de) zur Verfügung.
Presseinformation vom 21.03.2022
Erste Folge des Podcasts #läuftbeiuns veröffentlicht - Thema Wasserkraft
Die erste Folge der Podcastserie #läuftbeiuns des Wasserwirtschaftsamts Hof wird
am morgigen 22.03.2022, dem internationalen Tag des Wassers zum Thema Wasserkraft veröffentlicht.
Hinweise für den Betrieb von Abwasseranlagen während der SARS-CoV-2-Pandemie (Coronavirus)
Kontakt zur Bayerischen Staatsregierung
