Trinkwasservorräte sichern, vor Hochwasser schützen, Gewässer vor Gefahren bewahren, Bäche und Flüsse pflegen und entwickeln
Das Wasser als Bestandteil des Naturhaushaltes und als Lebensraum für Tier und Pflanzen zu schützen, dem Menschen eine verantwortungsvolle Nutzung des Wassers zu ermöglichen und vor den Gefahren des Wassers zu schützen - dies sind die Aufgaben der bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung und Ihres Wasserwirtschaftsamtes.
Wetterstation Förmitztalsperre
Wetterstation an der Förmitztalsperre
Die Wetterstation an der Förmitztalsperre ist seit Mitte Mai 2011 in Betrieb.
Die Aktualisierung der Daten erfolgt alle 5 Minuten.
Pressemitteilungen und Meldungen
Presseinformation vom 29.11.2023
Gewässer verbinden: 2 Landkreise – 16 Kommunen
Unterzeichnung zweier Vereinbarungen zur Zusammenarbeit von 16 Kommunen aus den Landkreisen Bayreuth und Kulmbach mit dem Wasserwirtschaftsamt Hof
Presseinformation vom 23.10.2023
Der Rote Main in Bayreuth – Verbesserungsmaßnahmen für ein erheblich verändertes Gewässer
Unsere Flüsse und Bäche sind die Lebensgrundlage zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Auch für uns Menschen haben sie einen überaus hohen Stellenwert. Um diese wertvollen Lebensräume zu fördern und zu erhalten, formuliert die EG-Wasserrahmenrichtlinie das Ziel, den „guten Zustand“ bei natürlichen bzw. das „gute ökologische Potential“ bei erheblich veränderten Gewässern zu erreichen. Der Abschnitt des Roten Mains in der Stadt Bayreuth ist ein solch erheblich verändertes Gewässer.
Kontakt zur Bayerischen Staatsregierung
