Trinkwasservorräte sichern, vor Hochwasser schützen, Gewässer vor Gefahren bewahren, Bäche und Flüsse pflegen und entwickeln
Das Wasser als Bestandteil des Naturhaushaltes und als Lebensraum für Tier und Pflanzen zu schützen, dem Menschen eine verantwortungsvolle Nutzung des Wassers zu ermöglichen und vor den Gefahren des Wassers zu schützen - dies sind die Aufgaben der bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung und Ihres Wasserwirtschaftsamtes.
Wetterstation Förmitztalsperre
Wetterstation an der Förmitztalsperre
Die Wetterstation an der Förmitztalsperre ist seit Mitte Mai 2011 in Betrieb.
Die Aktualisierung der Daten erfolgt alle 5 Minuten.
Pressemitteilungen und Meldungen
Presseinformation vom 21.03.2023
Weltwassertag 22.03.2023 unter dem Motto "accelerating change" – den Wandel beschleunigen
Lehrpfad an der Pegnitz runderneuert
Unser Trinkwasser – klar, sauber und jederzeit in bester Qualität für uns alle verfügbar. Doch nicht überall auf der Welt ist das so. Die Vereinten Nationen haben das Ziel, dass bis 2030 sauberes Wasser und Sanitärversorgung für alle Menschen gewährleistet sein soll – der Zugang zu Wasser soll kein Privileg sein. Die Messlatte liegt sehr hoch, noch im vergangenen Jahrhundert mussten auch bei uns teilweise weite Wege zurückgelegt werden, um an sauberes Wasser zu kommen. In weiten Teilen der Fränkischen Schweiz waren noch in den 1970er Jahren viele Menschen nicht ausreichend mit Trinkwasser versorgt. Mittlerweile gibt es neue Herausforderungen weltweit und in unserer Region: Wir müssen uns auf zunehmende Extreme - Trockenperioden und Starkregenereignisse – einstellen, dabei den Wandel in unserem Bewusstsein und unserem Handeln beschleunigen.
Presseinformation vom 16.02.2023
Gewässerrandstreifen an den Bächen im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge - Veröffentlichung der Hinweiskarten am 16.02.2023
Durch das Wasserwirtschaftsamt Hof wurden für den Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge Hinweiskarten erarbeitet, in denen dargestellt ist, an welchen Gewässern Randstreifen nach dem bayerischen Naturschutzgesetz eingehalten werden müssen. Die Entwürfe der Hinweiskarten stehen ab 16.02.2023 gemeindeweise auf der Internetseite des Wasserwirtschaftsamtes Hof (www.wwa-ho.bayern.de) zur Verfügung.
Hinweise für den Betrieb von Abwasseranlagen während der SARS-CoV-2-Pandemie (Coronavirus)
Kontakt zur Bayerischen Staatsregierung
