Wasserwirtschaftlicher Lehrpfad an der Pegnitz
Stadt Pegnitz, Landkreis Bayreuth

2023: Übergabe der überarbeiteten Tafeln durch Amtsleiterin Gabriele Merz und dem Abteilungsleiter für Stadt und Landkreis Bayreuth Boris Roth (rechts) an den Pegnitzer Bürgermeister Wolfgang Nierhoff (links).
Beschreibung:
Die Stadt Pegnitz hat in Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt im Jahr 2002 den Wasserlehrpfad "Wasser in der Stadt" verwirklicht. 20 Jahre später wurde er überarbeitet und auf moderne Aluverbundplatten gedruckt. Der Lehrpfad mit 19 Tafeln entlang der Pegnitz und der Fichtenohe berührt viele wasserwirtschaftliche Themen, die unter anderem im Talraum zusammentreffen. Das Spannungsfeld zwischen Gewässerschutz und menschlicher Nutzung, besonders der Ausbau und die Besiedelung des Überschwemmungsgebietes, wird hier im Stadtbereich besonders sichtbar.
Die Bildtafeln erklären wasserwirtschaftliche Zusammenhänge und geben Anregungen für einen bewussten Umgang mit dem lebensnotwendigen Element Wasser.
Möglichkeiten:
Lehrpfad mit 17 Thementafeln und 2 Übersichtstafeln im Stadtgebiet Pegnitz und einer Tafel am Wasserberg. Sie benötigen ca. 2 Stunden um diesen Lehrpfad zu bewandern.
Die Kläranlage Pegnitz kann besichtigt werden, und es sind Führungen durch das Betriebsgebäude der Wasserversorgung Zweckverband Jura-Gruppe möglich.
Service:
Einkehrmöglichkeiten sowie Pensionen finden sich in Pegnitz und Umgebung in ausreichender Zahl.
Weiterführende Informationen
Links innerhalb dieses Angebots
Dokumente zum Download
- Ü Übersichtstafel
- 1 Der Wasserkreislauf
- 2 Wasser im Haushalt
- 3 Natürliche Bauweisen - Faschinen als Ufersicherung
- 4 Pflanzen am Gewässer - Neophyten
- 5 Wasserversorgung in der Fränkischen Schweiz
- 6 Der Gewässerzustand
- 7 Die Pegnitzquelle
- 8 Das Klima und die Schwammstadt
- 9 Die Abwasserbeseitigung - Mischwasserbehandlung
- 10 Die Kläranlage
- 11 Fliegenfischer, Grund- und Spinnfischer
- 12 Die Wasseramsel
- 13 Naturnahe Gewässer
- 14 Typische Fische in Fichenohe und Pegnitz
- 15 Hochwasser und Überschwemmungsgebiet
- 16 Die Rätsel der Pegnitz - Der Düker
- 17 Der Wasserberg